Die Bibliographie beschreibt detailliert die Barockexemplare der Werke Grimmels-hausens und erläutert die noch offenen Fragen der Zuschreibung, der Verleger und Druckorte einiger Schriften. Sie erfasst die Neudrucke, Teilausgaben, Bearbeitungen und Übersetzungen seiner Werke. Referenzen über Standorte und Besitzer der Barockeditionen sowie deren Präsenz in Auktionskatalogen, Informationen über Verleger, Herausgeber, Bearbeiter, Übersetzer, Illustratoren und Buchgraphiker ergänzen das Gesamtbild. Auf diese Weise skizziert die Bibliographie eine bis in die heutige Zeit reichende Buch- und Kulturgeschichte anhand des größten und erfolgreichsten Autors der deut-schen Barockliteratur. Die Bibliographie wendet sich an Literatur- und Buchwissenschaftler, Bibliothekare, Antiquare und Bibliophile.
Planet Grimmelshausen: Beschreibende Bibliographie der Werke 1666-2010.
Battafarano, Italo;
2012-01-01
Abstract
Die Bibliographie beschreibt detailliert die Barockexemplare der Werke Grimmels-hausens und erläutert die noch offenen Fragen der Zuschreibung, der Verleger und Druckorte einiger Schriften. Sie erfasst die Neudrucke, Teilausgaben, Bearbeitungen und Übersetzungen seiner Werke. Referenzen über Standorte und Besitzer der Barockeditionen sowie deren Präsenz in Auktionskatalogen, Informationen über Verleger, Herausgeber, Bearbeiter, Übersetzer, Illustratoren und Buchgraphiker ergänzen das Gesamtbild. Auf diese Weise skizziert die Bibliographie eine bis in die heutige Zeit reichende Buch- und Kulturgeschichte anhand des größten und erfolgreichsten Autors der deut-schen Barockliteratur. Die Bibliographie wendet sich an Literatur- und Buchwissenschaftler, Bibliothekare, Antiquare und Bibliophile.I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione