Die Option der Südtiroler 1939 ist, wie die Zeit der national-sozialistischen Besetzung Südtirols, lange Zeit aus dem historischen Ge¬dächtnis verdrängt worden. Worüber lange nicht gesprochen wurde, war andererseits ein beliebtes Motiv für Romane, Theaterstücke und Auto¬biografien von Südtitoler Autoren. Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Entwicklung des li¬terarischen Sujets “Option” sie versucht aber auch, die Wechselwirkun¬gen aufzuspüren, die zwischen der Vergangenheitsauseinandersetzung in der Gesellschaft und der literarischen Bearbeitung eines Konfliktreichen historischen Stoffes bestehen.
Titolo: | Schreiben über Bleiben oder Gehen. Die Option in der Südtiroler Literatur 1945-2000 | |
Autori: | Foppa, Brigitte | |
Autori Unitn: | ||
Luogo di edizione: | Trento | |
Casa editrice: | Università di Trento. Dipartimento di scienze filologiche e storiche | |
Anno di pubblicazione: | 2003 | |
ISBN: | 88-8443-041-0 | |
Handle: | http://hdl.handle.net/11572/145142 | |
Appare nelle tipologie: | 01.1 Libro in qualità di autore (Book as author) |
File in questo prodotto:
File | Descrizione | Tipologia | Licenza | |
---|---|---|---|---|
Labirinti 67.pdf | Versione editoriale (Publisher’s layout) | Tutti i diritti riservati (All rights reserved) | Open Access Visualizza/Apri |
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione